Honigkuchen
Nach der Lesart des deutschen Lebensmittelbuches ist der Begriff des Honigkuchens nichts als eine synonyme Bezeichnung des Lebkuchens, der ja ein Gutteil Honig enthält. Wir nehmen uns die Freiheit, ihm Eigenständigkeit einzuhauchen und betonen mit der Orange den süßfruchtigen Charakter dieser Art Lebkuchen. Eine ähnliche Divergenz haben wir auch im Fall unseres Pfefferkuchengewürzes herbeigeführt.
Abgesehen von diesem Unterschied zum Lebkuchengewürz kann man sich an die dortige Zubereitungsempfehlung halten; und zwar nehme man 1 bis 2 Teelöffel des Honigkuchengewürzes auf 500g Mehl und mindestens 300g Honig.
Ebenso beherzigt man vielleicht den dortigen Tip: Unsere Mischung passt auch gut zu Soßen und bietet eine Variante der chinesischen fünf Gewürze, die gern für Braten und Fleisch-Gemüsegerichte, zubereitet mit Sojasoßen, Reiswein und Zucker, verwendet werden.
Zutaten: In absteigender Folge sind Zimt, Canehl, Piment, Anis, Coriander, Orange und Sternanis enthalten.
Anmelden